Wenn ihr Ergebnisse, Spielberichte, Fotos oder Videos zu Punktspielen, Turnieren oder anderen Events habt, die eurer Meinung nach alle sehen sollten bzw. einfach nur eure Meinung äußern wollt, dann scheut euch nicht und sendet die Infos einfach an: gvv95@gmx.net

Montag, 29. April 2013

Bronzemedaille für die Jungs der U13

Hier der versprochene Kommentar von Christoph:

"Am 27.4.2013 fand das Finale der Landesmeisterschaft U13 männlich in Genthin statt. Nachdem die Jungen des GVV bei den letzten Spieltagen Probleme hatten, zu ihrem Spiel zu finden, war nicht klar, wo das Team steht und welche Erwartungen an die Mannschaft gerichtet werden können. Doch zum Saisonhöhepunkt und mit Heimvorteil zeigten unsere Jungs ihre beste Saisonleistung und erkämpften sich die Bronzemedaille.


Sechs Mannschaften rangen um die Medaillen sowie die Qualifikation für die Nordostdeutsche und die Mitteldeutsche Meisterschaft. Zunächst wurde eine Vorrunde in zwei Staffeln gespielt. Die Ansetzung ergab sich aus den Ergebnissen der Saison. Mit dem VC Bitterfeld-Wolfen und dem SV Dessau 96 waren wir in einer ausgeglichen Gruppe, in der jedes Team seine Chance hatte.

Nachdem der VC Bitterfeld-Wolfen den SV Dessau 96 mit 2:0 geschlagen hatte, war klar, dass wir mit einem Sieg gegen die Dessauer schon das Halbfinalticket lösen konnten. Zunächst begann unser Team etwas verhalten und das Spiel verlief ausgeglichen. Grundstein für den Gewinn des ersten Satzes war dann aber, dass wir sehr wenig Fehler gemacht und gut aufgeschlagen haben (25:17). Anfang des zweiten Satzes häuften sich allerdings die Fehler. Erst Mitte des Satzes fanden die Genthiner zu ihrer Spielsicherheit und dem guten Aufschlag zurück, mit denen der zweite Satz 25:18 geholt werden konnte. Am Ende stand ein klares 2:0 für den GVV zu buche.


Im Spiel gegen den VC Bitterfeld-Wolfen ging es anschließend um den Gruppensieg. Der Respekt vor dem Gegner war groß, denn am letzten Spieltag in Bitterfeld schlug uns der VC mit einem 2:0 der deutlicheren Art. Aber am Finaltag zu Hause sollte es natürlich anders laufen. Mit dem guten Gefühl des Siegs aus dem ersten Spiel gingen die Jungs mit viel Selbstvertrauen und Kampfbereitschaft in das Spiel um den Gruppensieg. Mit starken Aufschlägen wurde der Gegner unter Druck gesetzt, kein Ball wurde verloren gegeben und mit cleveren Aktionen am Netz wurde konsequent gepunktet. Beide Sätze nahmen einen ähnlichen Verlauf. Am Ende hieß es 2:0 (25:13; 25:8) und Gruppensieg.

In der anderen Staffel belegte der SSV 80 Gardelegen Platz 1. Der USV Halle wurde Zweiter vor der WSG Reform Magdeburg. Im Halbfinale trafen die Erstplatzierten auf die jeweils Zweitplatzierten der anderen Gruppe. Titelfavorit SSV 80 Gardelegen schlug den VC Bitterfeld-Wolfen im ersten Halbfinale 2:0 (25:13; 25:9).

Als Gruppensieger spielten wir nun gegen den USV Halle im zweiten Halbfinale. Im ersten Satz machten die Hallenser einfach weniger Fehler, was zum 20:25 Satzverlust führte. Im zweiten Satz konnte die Fehlerquote reduziert und mit starken Aktionen am Netz gepunktet werden. Den Tiebreak haben wir ebenfalls sehr gut begonnen und sind schnell in Führung gegangen. Doch das Spiel war leider von Anfang an geprägt durch Fehlentscheidungen des Schiedsgerichts, was sich im Tiebreak stark häufte und auch noch bis nach Ende des Spiels für viel Unmut sorgte. Der Tiebreak wurde auf diskussionswürdige Art gedreht und leider noch mit 13:15 verloren.

Die bittere Halbfinalniederlage noch in den Köpfen erwartete uns erneut der VC Bitterfeld-Wolfen im Spiel um die Bronzemedaille. Unseren Jungs ist es im ersten Satz einfach nicht gelungen, sich auf das Spiel zu konzentrieren, was zu zahlreichen Fehlern führte. Der erste Satz ging mit 25:20 an die Bitterfelder. Im zweiten Satz entbrannten dann aber wieder die Kampfeslust und die Spielfreude, die das Team schon in den Spielen zu vor zeigte. Die Mannschaft bekam das Match immer mehr in den Griff und gewann den zweiten Satz mit 25:20. Im Tiebreak war es dann ein ausgeglichenes Spiel zwischen zwei gleichstarken Teams. Großen Kampf, gute Aktionen und unnötige Fehler gab es auf beiden Seiten – letztere einen zu viel bei den Bitterfeldern, was die Bronzemedaille und die Qualifikationen für die Nordostdeutsche und Mitteldeutsche Meisterschaft für die U13m des GVV bedeutete.


Verdienter Landesmeister wurde der SSV 80 Gardelegen, der im Finale USV Halle mit 2:1 geschlagen hat. Herzlichen Glückwunsch! Gardelegen hat die ganze Saison souverän dominiert. Im Spielbetrieb des VVSA haben sie lediglich ein Spiel verloren: am 3. Spieltag gegen unser Team. Das Spiel um Platz 5 ging 2:1 für WSG Reform Magdeburg gegen SV Dessau 96 aus.

Für den Genthiner VV 1995 e.V. spielten Fabian, Jonas, Ulrich, Nils und Justin."

Auch noch mal Herzlichen Glückwunsch von uns an unsere Jungs!!!

Keine Kommentare: