Am vergangenen Samstag fand die 7. Ausgabe des Quattro-Mix-Beachturniers des Genthiner VV 1995 e.V. statt. Auf der Brettiner Anlage fanden 14 Teams ideale Bedingungen vor, zumal die Organisatoren zum ersten mal Glück mit dem Wetter hatten.
Um 9.30 Uhr wurde das Turnier von Uwe Schulze, der Kopf des kleinen Organisationsteams, eröffnet. Nach der Auslosung der Gruppen begannen die Mannschaften auf vier Feldern (zwei Beach, zwei Rasen) mit den Spielen.
Nach der Vorrunde wurden die Teams nochmals ordentlich durchgemischt, so dass in der Zwischenrunde jeder Erste einer Gruppe einen anderen Zweit-, Dritt- und je nach Konstellation auch noch einen anderen Viertplazierten dazu bekam. Auf diese Weise hatten alle Teams die Möglichkeit, weiterhin um den Turniersieg mitzumischen.
Nach diesen beiden kräftezehrenden Runden, die gegen 15.30 Uhr ihr Ende fanden, waren bereits bei vielen Spielern deutliche Verschleißerscheinungen zu erkennen. Dabei ging es erst jetzt richtig um die Wurst.
Die vier Tabellenersten trafen in zwei Halbfinals aufeinander. Es zeigte sich, dass die Organisatoren ein gutes Fingerspitzengefühl bei der Liste der gesetzten Mannschaften hatten. Außer dem Team von Freundeskreis, die zum ersten mal beim Turnier dabei waren und deren Spielstärke niemand kannte, fanden sich nur Mannschaften aus diesem Kreis im Halbfinale wieder. Parallel spielten die Hansens gegen die Büffelhüften und der Freundeskreis gegen Maracaibo. Hier sollte sich zeigen, wer das größte spielerische Vermögen hatte und die meisten Kraftreserven mobilisieren konnte.
Im Duell der ehemaligen GVV-Spieler (Hansen) gegen die Büffelhüften, einer Kombination aus GVV und Burger VC, dominierten die GVV-Ehemaligen den ersten Satz. Viele technische Fehler auf der einen Seite trafen auf energische Angriffskombinationen auf der anderen Seite. So ging der Satz klar an die Hansen. Im zweiten Satz kämpften sich die Büffelhüften mit letzter Kraft ins Spiel zurück und gewannen knapp unter weiterhin sengender Sonne. Danach jedoch war der Widerstand der Genthin/Burg-Kombination gebrochen. Der entscheidende Tiebraek ging wiederum klar an die Hansen, die damit zum wiederholten Mal das finale erreichten.
Im anderen Halbfinale besiegten der Freundeskreis die Havelberger Truppe Maracaibo. An dieser Stelle müssen wir zu unserer Schande gestehen, dass wir auch jetzt noch nicht wissen, wo dieser zweite Finalist eigentlich herkommt. Vielleicht kann uns die Mannschaft selber oder eine der anderen Teams bei der Aufklärung unterstützen.
Da das Finale gleichzeitig mit den Spielen um Platz 3 und 5 stattfand, blieb es leider außerhalb unserer Wahrnehmung. Die Hansens berichteten uns aber davon, dass es die Spieler des Freundeskreises immer wieder mit spielerischen Mitteln verstanden haben, ihnen den Schneid abzukaufen. Auf die Angriffswucht antworteten sie mit präzis gesätzten Bällen und insgesamt ruhigem Spiel.
Auch aus Sicht des Finalgegners setzte sich mit Freundeskreis, wohl die beste Beachmannschaft durch. Gratulation auch von uns nochmal!
Nach dem gleichen Prinzip wurden auch die anderen Platzierungen ausgespielt. In dieser Phase des Turniers stiegen jedoch die ein oder andere Mannschaft auf Grund von Erschöpfung frühzeitig aus.
Zum Schluß möchten wir noch einmal die exzellente Organisation des gesamten Turniers ansprechen und uns bei allen Helfern, Partnern und Sponsoren für einen extrem anstrengenden aber großartigen Tag bedanken.
Wir hoffen, dass das auch im nächsten Jahr wieder der Fall sein wird!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen