Zuvor möchten wir noch unsere Schulden vom vorangegangenen Wochenende bezahlen. Die Mädels der U18 hatten 2 der 3 Spiele in Burg gewonnen und damit als Zweitplazierte den Aufstieg in die Leistungsklasse 2 geschafft. Auch hierfür Gratulation!
GVV-SG Lok Blankenburg/Blankenburger VF 91 1:2
GVV-HG 85 Köthen 2:1
GVV-Burger VC 99 2:1
U13 männlich 1. Spieltag in Blankenburg:
Am 14.11.09 starteten nun auch unsere Jüngsten in die Saison. In der Altersklasse U13 (E-Jugend) spielt der Jahrgang 1998 mit jeweils 3 Spielern auf einem Feld von 6x12 Metern. Unsere vier '98er spielten in der letzten Saison schon in der U13 und der U14. In dieser Saison spielten in der U14 je 1x schon Niclas, Leonard und Jonas, wobei letzterer auch schon drei Einsätze in der U16 hatte. Für Christian war es der erste Einsatz in dieser Saison. Für Tim (Jg. 99), unseren Jüngsten, war es der allererste Einsatz überhaupt.
In dieser Altersklasse haben 6 Mannschaften gemeldet. Da Magdeburg und Bitterfeld-Wolfen nicht angereist sind und Dessau erst im Finale dazu kommt (Sonderregelung), ist die Einordnung der gezeigten Leistung noch nicht richtig möglich. Gegen Blankenburg und Halle wurde jeweils 1 Satz verloren, lt. Trainer Kusserow vor allem auf Grund vieler vermeidbarer eigener Fehler. Außerdem wurde der Gegner teilweise wegen seiner geringeren Körpergröße unterschätzt. Der jeweils 3. Satz wurde dann jedoch souverän gewonnen. Ein gelungener Einstand.
GVV-Blankenburger VF 91 2:1(20,-23,11)
GVV-USV Halle 2:1(-15,22,9)
USC Magdeburg u. VC Bitterfeld-Wolfen nicht angereist
U16 männlich LK 2 4. Spieltag in Dessau:
Nach dem enttäuschenden 3. Spieltag in eigener Halle, mit dem Abstieg von der LK 1 in die LK 2 ging es nun in Dessau um alles oder nichts. Dabei musste mindestens der 2. Platz her, um die Relegation zur Finalteilnahme zu erreichen. Die Vorzeichen standen denkbar schlecht, da man aus diversen Gründen auf 3 Stammspieler verzichten musste. Dominik der kurzfristig als Ersatz eingesprungen war, machte seine Sache allerdings sehr gut. Im ersten Spiel gegen Dessau haben die Jungs schwach angefangen und stark nachgelassen. Der 1. Satz wurde sang und klanglos verloren. Erinnerungen an den 3. Spieltag kamen auf. Im 2. Satz sollte es so weitergehen. Mit 7:15 wurde der höchste Rückstand erreicht. Bis zum 14:20 änderte sich nichts. Doch plötzlich besannen sich die Genthiner auf ihre starken Aufschläge, holten bis zum 22:24 auf, wehrten mehrere Satzbälle des Gegners ab und gewannen schließlich den Satz mit 29:27. Diesen Krimi wahrscheinlich noch im Kopf, wurde der 3. Satz dann wieder deutlich verloren. Dennoch konnte man auf die kämpferische Leistung im 2. Satz aufbauen. Die beiden folgenden Spiele gegen Staßfurt und Magdeburg liefen dann identisch ab. Die jeweils 1. Sätze, immer in Führung liegend, wurden deutlich mit 25:18 gewonnen. Mitte der 2. Sätze dann plötzlich der Rückstand. Die alte Angst vorm Gewinnen, wie in der letzten Saison, holte die Jungs wieder ein. Doch mit einer hervorragenden kämpferischen Leistung wurden die Sätze wenn auch knapp, dann doch noch mit 25:23 gewonnen. Vor allem der Sieg gegen Staßfurt war so nicht erwartet, da am 1. Spieltag noch deutlich verloren wurde. Am Ende wurde der 2. Platz belegt. Somit geht es nun in der Relegation am 09.01.10 erneut gegen Dessau sowie gegen die Absteiger aus der LK 1 USV Halle II und VC Bitterfeld-Wolfen um 2 Finalplätze.
GVV-SV Dessau 96 1:2(-11,27,-6)
GVV-VC 97 Staßfurt 2:0(18,23)
GVV-USC Magdeburg 2:0(18,23)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen